Tipps für die abwechslungsreiche Nutzung eines Gartenpools

Ein Gartenpool hat weit mehr zu bieten als kühle Erfrischungen an heißen Sommertagen. Mit verschiedenem Zubehör in Kombination mit einfachen Übungen lässt sich das Schwimmbecken in ein Aqua-Fitness-Becken umfunktionieren. Sportliche Betätigungen im Wasser bringen den Kreislauf in Schwung, trainieren den ganzen Körper und sorgen für jede Menge Abwechslung:

Einbau einer Gegenstromanlage

Bei einer Gegenstromanlage handelt es sich um eine überdimensionierte Einlaufdüse, die unter großem Druck Wasser ins Becken pumpt. Dabei entsteht ein Gegenstrom, der intensives Schwimmen ermöglicht, ohne ständig im Becken wenden zu müssen.

Die Intensität der Gegenstromanlage lässt sich beliebig regulieren und kann dem individuellen Fitnesslevel optimal angepasst werden. Auf diese Weise ist es möglich, die eigene Fitness kontinuierlich zu verbessern. Es gibt Gegenstromanlagen zum Einbauen und zum nachträglichen Einhängen an der Beckenwand.

Aqua-Fitness für effektiven Muskelaufbau

Aqua-Fitness ist ein Ganzkörpertraining, das Herz-Kreislauf- und Krafttraining vereint. Mit Aqua-Fitness lassen sich sehr effektiv und ganz ohne zusätzliche Geräte das Herz-Kreislauf-System und die Muskeln trainieren. Während der unterschiedlichen Bewegungseinheiten im Pool arbeitet der Körper gegen den Widerstand unter Wasser.

Dabei werden die Muskeln wesentlich intensiver beansprucht, als bei vergleichbaren Fitnessübungen an Land. Zugleich ist das Training sehr schonend für Wirbelsäule, Bänder und Gelenke. Darüber hinaus geht es Übergewicht und Cellulite an den Kragen. Aqua-Fitness ist sehr vielseitig und kann aus unterschiedlichsten Bewegungsabläufen bestehen.

Beliebte Aqua-Fitness-Übungen sind Aqua-Jogging, Hampelmann, abwechselnde Ausfallschritte, Kickboxen, Hüpfen und Springen. Durch regelmäßiges Aqua-Fitness-Training und das Kombinieren verschiedener Übungen lassen sich Muskeln aufbauen und verschiedene körperliche Beschwerden lindern oder beseitigen. Auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Denn Aqua-Fitness sorgt für gute Laune und hat einen ausgleichenden Effekt auf das innere Wohlbefinden.

Hilfsmittel für sportliche Aktivitäten unter Wasser

Verschiedene Hilfsmittel sorgen beim Aqua-Fitness zusätzlich für Abwechslung und steigern die Intensität des Trainings. Ideal zur Unterstützung eines wirkungsvollen Ganzkörpertrainings im Gartenpool ist beispielsweise die Nutzung eines Aqua-Crosstrainers.

Auch Aqua-Hanteln, Bänder, Manschetten und Aqua-Jogging-Gürtel haben sich als sinnvolle Hilfsmittel erwiesen. Die einzelnen Varianten sind sehr preiswert erhältlich, sodass es sich durchaus lohnt, mehrere Möglichkeiten auszuprobieren.