Sauberes Poolwasser dank Sandfilteranlage

Wer einen Swimming Pool hat oder gerne hätte, weiß wie wichtig es ist, dass das Wasser regelmäßig gefiltert wird. Wasserpflegeprodukte allein helfen nicht, denn nur Desinfektionsmittel, pH- Regulator und Algizide sorgen nicht dafür, Schmutzstoffe aus dem Wasser zu entfernen.
Daher ist eine Filteranlage unbedingt notwendig. Die beliebteste Variante hierfür ist die Sandfilteranlage, die bereits von sehr vielen Poolbesitzern verwendet wird und sehr zuverlässig reinigt. Sie filtert Schmutz wie Staub, Pollen, Laub oder Haare aus dem Wasser und verhindert somit, dass noch mehr Nährstoffe ins Wasser gelangen.
Sandfilteranlagen bestehen aus einer Pumpe, die das Schmutzwasser vom Becken zum Filter und nach der Reinigung wieder zurück leiten. Außerdem gibt es hier einen Filterkessel, der mit Filtermaterial gefüllt ist.

Hierbei handelt es sich um einen speziellen Sand oder auch das Glasmaterial AFM, die beide eine grobe Oberfläche haben. Wenn die Pumpe das Schmutzwasser durch den Filterkessel presst, bleiben die Schmutzpartikel am Filtermaterial hängen und das saubere Wasser kann über die Einlaufdüsen wieder zurück ins Becken fließen. Um den Schmutz schließlich aus dem Filtermaterial zu entfernen, sollte die Sandfilteranlage regelmäßig rückgespült werden, wofür es eine eigene Funktion an der Anlage gibt.
Wer sich für den Kauf einer Sandfilteranlage entscheidet, sollte auf die passende Größe der Anlage achten. Denn je größer der Pool ist, desto mehr Leistung muss die Filteranlage haben um das Wasser sauber zu halten. Als Faustregel kann man sich merken, dass das Poolwasser mindestens zwei Mal pro acht Stunden komplett umgewälzt und gereinigt werden sollte. Diese acht Stunden Reinigungszeit sollten jedoch über den Tag verteilt werden und nicht am Stück stattfinden. Bei höheren Temperaturen sollte außerdem auch die Filteranlage länger laufen. Beim Kauf der Pumpe sollte man sich im Zweifelsfall jedoch lieber für ein zu großes als ein zu kleines Modell entscheiden, jedoch sollte die Pumpe auch nicht zu überdimensioniert sein, da man dann nur einen erhöhten Stromverbrauch hat.