Die Innenverkleidung eines Stahlwandbeckens besteht aus einer reißfesten Poolfolie. Damit diese nicht verrutschen kann, wird sie am oberen Beckenrand mit einem Handlauf befestigt. Der Handlauf kann aus Aluminium oder Kunststoff bestehen. Er sorgt für einen festen Halt der Poolinnenhülle und bildet dabei den oberen Kantenabschluss des Schwimmbeckens. Im Handel werden Handläufe mit verschiedenen Funktionen angeboten:
Der Standard-Handlauf (P1)
Für Stahlwandbecken mit Einhängebiesen und überlappenden Poolfolien ist der Standard-Handlauf die richtige Wahl. Bei dieser Variante wird die Poolfolie über den Beckenrand gehängt und unterhalb des Profils fixiert. Der Standard-Handlauf ist die am häufigsten verwendete Ausführung.
Das Einhängeprofil (P3)
Um im Stahlwandbecken eine Poolfolie mit Keilbiese befestigen zu können, ist ein Handlauf mit seitlicher Befestigungsmöglichkeit erforderlich. Denn anders als beim Standard-Handlauf wird die Poolfolie hier lediglich eingehängt. Das P3-Einhängeprofil verfügt über eine zusätzliche Nut für die Keilbiese.
Der Kombi-Handlauf
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines Kombi-Handlaufs. Dieser vereint die zuvor genannten Varianten und kann sowohl für überlappende Poolfolien als auch für Folien mit Einhänge- oder Keilbiesen verwendet werden. Die flexible Verwendungsmöglichkeit des Kombi-Handlaufs ist für viele Poolbesitzer ein überzeugender Vorteil.
Wie wird ein Handlauf montiert?
Die Montage eines Handlaufs ist einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Der erste Schritt ist das Zusammenfügen der einzelnen Bestandteile. Danach wird die Poolfolie mit einzelnen Teilen des Handlaufs am oberen Beckenrand fixiert.
Wenn die Folie gut sitzt, geht es mit dem Verbinden der Handlaufstücke weiter. Anschließend wird ein Gummihammer benötigt, um den Handlauf mit leichten Schlägen auf den Beckenrand zu drücken.
Ist ein Handlaufstück zu lang, kann es problemlos gekürzt werden. Bei der Montage eines Handlaufs können sich Falten in der Poolfolie bilden. Diese lassen sich bei einem niedrigen Wasserstand von wenigen Zentimetern jedoch vollständig ausstreichen.