Vier preiswerte Poolarten und ihre Vorteile

Auf der Suche nach einem geeigneten Pool für den Garten fällt die Auswahl angesichts des vielfältigen Angebotes oft nicht leicht. Die folgenden vier Poolvarianten zählen zu den beliebtesten Poolarten für den privaten Badespaß:

Planschbecken

Mit Anschaffungspreisen ab 10 Euro sind die bunten aufblasbaren Planschbecken die preiswerteste Möglichkeit sich einen eigenen Pool zuzulegen. Ein Planschbecken kann sich jeder leisten, sodass keine größere finanzielle Investition erforderlich ist. Die beliebten Gummibecken sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen ausgelassenen Badespaß für Kinder und erfrischende Abkühlungen für Erwachsene.

Das flexible Planschbecken lässt sich mithilfe einer Pumpe innerhalb weniger Minuten aufstellen und kann sofort mit Wasser befüllt werden. Ebenso unkompliziert ist der Abbau des Beckens. Das bunte Schwimmbecken kann problemlos überall mit hingenommen werden: zum Beispiel in den Camping-Urlaub.

Stahlwandpool

Auch der Stahlwandpool gehört mit Anschaffungspreisen ab 500 Euro zu den günstigen Alternativen. Je nach Größe des Beckens eignet sich der stabile Pool neben Abkühlungen auch zum Schwimmen. Der Stahlwandpool kann fei stehend im Garten aufgebaut werden. Aber auch der teilweise oder vollständige Einbau im Erdreich ist bei dieser Poolart möglich.

Die runde Beckenform ermöglicht eine unkomplizierte Reinigung. Der Aufbau ist einfach und innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Spezielle Fachkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich. Allerdings nimmt der Einbau im Erdreich, aufgrund der Ausschachtungsarbeiten, deutlich mehr Zeit in Anspruch. Weiterlesen

Verschiedene Möglichkeiten für den Badespaß im Garten

In der schönsten Jahreszeit des Jahres streben die meisten Menschen nach Abkühlung. Doch bei hochsommerlichen Temperaturen sind die Freibäder meist hoffnungslos überfüllt und Erholungssuchende haben es im Getümmel nicht leicht, ein ruhiges Plätzchen zu finden. Dabei ist es in der heutigen Zeit so einfach wie nie zuvor, sich erfrischende Abkühlung und grenzenlosen Badespaß in den eigenen Garten zu holen.

Selbst für den schmalen Geldbeutel gibt es inzwischen verschiedene Poolvarianten. Preiswerte Schwimmbecken, die beim Spaßfaktor einem teuren Luxuspool in Nichts nachstehen. Bei den kostengünstigen und äußerst praktischen Schwimmbecken handelt es sich um sogenannte Aufstellpools.

Ein Aufstellpool wird, wie der Name bereits erahnen lässt, einfach auf einer beliebigen ebenen Fläche aufgestellt. Die Vorteile eines Aufstellpools liegen im günstigen Anschaffungspreis und in der einfachen Montageart. Dadurch, dass das Aufstellbecken lediglich freistehend errichtet wird, entfallen zusätzliche Kosten für Ausschachtungsarbeiten.

Zu den gängigen Aufstellpools zählen das Planschbecken, der Quick-up-Pool, der Frame-Pool und das Stahlwandbecken. Während das Planschbecken, die kleinste Poolart, einfach mit Luft aufgepumpt wird, wobei meist nicht einmal eine Pumpe erforderlich ist, richtet sich der Quick-up-Pool nach dem Aufpumpen des Gummirings beim Befüllen mit Wasser von selbst auf. Weiterlesen

Gestaltungsmöglichkeiten für kleine Schwimmbecken

Viele Gartenbesitzer träumen von einem eigenen Pool im Garten, verfügen aber nur über wenig Platz. Ein klassischer Aufstellpool ist oftmals eine sehr gute Alternative. So ist beispielsweise ein Quick-up-Pool bereits ab 100 Euro erhältlich und lässt sich flexibel auf- und abbauen. Dennoch bevorzugen viele Gartenbesitzer ein fest integriertes Schwimmbecken, das sich harmonisch in das Erscheinungsbild des Gartens einpflegt.

Besitzer kleinerer Gärten müssen natürlich nicht auf ein eigenes Schwimmbecken und ausgiebigen Badespaß im Sommer verzichten. Auch dann nicht, wenn ein Aufstellpool nicht infrage kommt. In der heutigen Zeit ist es durchaus möglich, sich mit einem kleinen, in der Erde eingelassenen Pool einen gemütlichen Wellnessbereich im Garten zu schaffen. Die Vorzüge eines eigenen Pools lassen sich auch mit einem kleinen Becken uneingeschränkt genießen.

Wenn der verfügbare Platz im Garten begrenzt ist, ist es wichtig, eine Beckenform auszuwählen, die zum Garten passt. Am besten eignen sich geometrisch geformte Becken oder Freiform-Pools. Für einen schmalen Garten ist ein rechteckiges, längliches Schwimmbecken optimal. Zusätzlich gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die auch einem kleinen Schwimmbecken Attraktivität und Wellness-Flair verleihen.
Weiterlesen

Drei verschiedene Poolarten und ihre Vorteile

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Sommerzeit ist Urlaubszeit und wer nicht verreisen kann, verbringt die warmen Sommermonate im eigenen Garten. Wenn die Temperaturen ihre Höchstwerte erreichen, liegt der Gedanke nahe, einen eigenen Pool im Garten zu errichten. Ein eigener Pool bringt viele Vorteile mit sich.

Der Kontrast des türkiesblauen Schwimmbeckens zum grünen Rasen verwandelt den Garten in eine atemberaubende Wohlfühloase. Ein Pool im Garten lädt zum Entspannen ein und sorgt für erfrischende Abkühlungen. Doch bevor das Vergnügen beginnen kann, muss der Pool erst einmal gründlich geplant und gebaut werden. Während der Planungsphase kann, abhängig vom vorhandenen Budget und dem verfügbaren Platz, zwischen verschiedenen Poolarten ausgewählt werden.

Der Stahlwandpool

Eine der preiswertesten Varianten ist der Stahlwandpool. Der stabile Gartenpool ist als praktisches Selbstbauset erhältlich und kann beliebig als frei stehendes Becken aufgestellt, aber auch teilversenkt oder vollständig im Boden eingelassen werden. Abhängig von der gewählten Montageart, kann der Stahlwandpool innerhalb von zwei Tagen bereits das erste Mal genutzt werden.

Das Polyesterbecken

Das einteilige Polyesterbecken wird entsprechend der persönlichen Wünsche ganz individuell angefertigt. Neben verschiedenen Formen und Größen sind auch zusätzliche Einbauten wie eine optimal ausgerichtete Poolbeleuchtung, Massagedüsen und eine Gegenstromanlage möglich. Weiterlesen

Der Aufblasbare Whirlpool – die flexible Wellness Oase

Ein Whirlpool ist der Inbegriff für Luxus und Entspannung. Doch auch der Anschaffungspreis hat es meist in sich. Dennoch muss niemand auf das wohltuende Entspannungserlebnis verzichten. Denn der aufblasbare Whirlpool bietet eine hervorragende Alternative zu teuren Whirlpools.

Während ein massiver Whirlpool an einem bestimmten Aufstellort fest montiert wird, lässt sich die aufblasbare Variante beliebig auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten aufstellen. Diese Flexibilität und der niedrige Anschaffungspreis sind die wesentlichen Vorteile eines aufblasbaren Whirlpools. Denn die Investition in einen aufblasbaren Whirlpool ist vergleichsweise gering und lohnt sich aus mehreren Gründen.

Die Zeit in der wir heute leben ist geprägt von Stress und permanentem Zeitdruck. Gerade im Berufsleben zerrt die Schnelllebigkeit an den Kräften. Deshalb ist es wichtig, sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen. Ein Entspannungsbad im Whirlpool ist wie Balsam für Körper und Seele. Der Körper tankt neue Energie und die Seele findet wieder ins Gleichgewicht.

Eine wohltuende Massage in angenehm warmen Wasser ist gleichzeitig ein wertvoller Beitrag für die Gesundheit. Alltagsbedingte Verspannungen lösen sich, die Durchblutung wird angeregt und Muskelschmerzen werden gelindert. Bereits nach dem ersten Erholungsbad im Whirlpool wird der große Unterschied zu den bisherigen Erholungsphasen auf dem Sofa deutlich. Weiterlesen

Bauweise und Vorteile des Stahlwandpools

Der robuste Stahlwandpool eignet sich optimal für die Nutzung als Gartenpool. Kinder und Erwachsene kommen beim Baden in diesem Schwimmbecken gleichermaßen auf ihre Kosten. Der Stahlwandpool ist eine günstige Alternative zu massiven Schwimmbecken und lässt sich problemlos in Eigenregie aufbauen. Die dem Pool-Set beiliegende Montageanleitung erklärt den Aufbau Schritt für Schritt und gut verständlich.

Stahlwandpools werden aus äußerst widerstandsfähigem und hochwertigem Stahl hergestellt und in unterschiedlichen Größen und Formen angeboten. Doch nicht nur bei den Maßen hat der Kunde freie Auswahl. Auch was die Farbgebung und das Design des Pools betrifft, kann er zwischen vielfältigen Varianten auswählen. Die präzise Verarbeitung der hochwertigen Materialien gewährleistet das sichere Aufstellen des Stahlwandpools und seine zuverlässige Stabilität.

Die Vorteile

Der Stahlwandpool kommt mit einer Vielzahl an Vorteilen daher. Die breit gefächerten Sortimente mit verschiedenen Beckengrößen, Formen, Farben und Designs ermöglichen dem Kunden eine große Auswahl. Sodass sich für jeden Garten das richtige Modell findet.

Die Stabilität des Stahlwandpools lässt sich in keiner Weise mit der aufblasbarer PVC-Pools vergleichen. Während sich die Lebensdauer aufblasbarer Schwimmbecken meist nach 2 Jahren dem Ende zuneigt, kann der Stahlwandpool im Durchschnitt 10 bis 15 Jahre bestehen. Die Lebensdauer unterliegt jedoch der Qualität des Schwimmbeckens und dessen Pflege. Weiterlesen