Wenn draußen die Sonne scheint und sich der Sommer von seiner besten Seite zeigt, will natürlich jeder Poolbesitzer seinen Nachmittag lieber schwimmend im Pool verbringen als mit Bürste und Kescher stundenlang das Schwimmbecken zu putzen. Ein sogenannter Poolroboter kann dies möglich machen, indem er einem die mühevolle Arbeit der Poolreinigung abnimmt. Bei großen Pools gehören die schlauen Reiniger mittlerweile schon fast zur Standartausrüstung.
Im Bereich der Poolroboter gibt es viele verschiedene Modelle von unterschiedlichen Marken. Die meisten Reiniger sind nur auf die Reinigung des Poolbodens ausgerichtet, jedoch gibt es auch Modelle, die zusätzlich auch die Seitenwände und die Wasserlinie des Pools reinigen. Auch bei der Vorgehensweise der Reinigung gibt es viele Unterschiede. Manche Poolroboter reinigen nach dem Zufallsprinzip, während andere Reiniger mit den Maßen und der Form des Pools programmiert werden und somit genau auf den Pool zugeschnitten reinigen können und wieder andere Poolroboter mit einer Fernbedienung von Menschenhand gesteuert werden und somit an den Stellen reinigen, die der Poolbesitzer dem Roboter vorgibt.
Außerdem gibt es Unterschiede in der Größe des Pools, die der Roboter reinigen kann und darin, wie viel Wasser pro Stunde gefiltert wird beziehungsweise wie fein der Filtersack ist. Je nach Beckenoberfläche gibt es auch verschiedene Bürstenarten, die je nach Material des Pools ausgewählt werden. PVC- Bürsten werden für Folienbecken und für glatte Oberflächen wie Fliesen und Keramik, Edelstahl, Fiberglas oder Polypropylen verwendet, während bei sehr glatten Keramikfliesen, Glasmosaiken oder Nirosta- Becken Poolroboter mit Carnebo- Bürsten zum Einsatz kommen.
Durch die Verwendung eines Poolroboters spart man nicht nur Zeit, sondern hat auch den Vorteil, dass der Pool meist sauberer wird als durch manuelle Reinigung. Außerdem wird bei der Reinigung durch einen Roboter nicht so viel Schmutz aufgewirbelt und der entfernte Schmutz direkt vom Poolreiniger aufgesaugt. Dadurch wird die Filteranlage nicht so stark belastet und durch die sanfte Wasserdurchmischung können sich die Wasserpflegeprodukte gleichmäßig im Wasser verteilen.
Zwar muss bei einigen Stellen des Pools wie bei der Pooltreppen oder bei festsitzendem Schmutz auf der Wasserlinie per Hand nachgereinigt werden, jedoch hat man durch die Verwendung eines passenden Poolroboters deutlich weniger Arbeit und ein besseres Reinigungsergebnis als durch manuelle Reinigung.