Poolabdeckungen für den Winter- Schützen Sie ihr Schwimmbad

Zum eigenen Gartenpool gehört auch die richtige Ausstattung um das Schwimmbad sauber zu halten, vor Schäden durch Witterungseinflüsse zu schützen und den Reinigungsaufwand zu reduzieren.
Ein unverzichtbares Zubehörteil ist eine Poolabdeckung, die je nach Nutzungszweck in zahlreichen verschiedenen Formen, Größen und Varianten erhältlich sind.
Neben Abdeckungen für den Sommer, die das Poolwasser in erster Linie vor Schmutzeinfall und Wärmeverlust schützen, gibt es auch Modelle für den Winter, die in den kalten Monaten über das Becken gespannt werden und dort den Pool und die Materialien schützen.
Vor allem bei Betonbecken kann es schnell passieren, dass diese unter der Last und dem Druck von Schnee und Eis springen, was natürlich sehr ärgerlich ist. Eine spezielle Winterabdeckung sorgt jedoch dafür, dass Schneelasten sicher gehalten werden und keine Schäden am Becken hervorrufen können.

Außerdem schützt die Abdeckung das Becken auch vor anderen Beschädigungen, wie beispielsweise durch Äste die vom Wind ins Becken geweht werden. Da in den abgedeckten Pool nicht so viel Schmutz gelangen kann, wird die Reinigung im nächsten Jahr außerdem um einiges erleichtert. Und auch die Sonneneinstrahlung wird reduziert, wodurch das Algenwachstum eingedämmt wird.
Besonders für Besitzer von Kindern und Haustieren ist eine Poolabdeckung sowohl im Winter als auch im Sommer unverzichtbar. Denn wird eine trittfeste Abdeckung bei Nichtgebrauch des Pools über das Becken gespannt, kann niemand ins Wasser fallen oder im Eis einbrechen. Solche Planen werden am Beckenrand befestigt und sollten sehr stabil sein und außerdem als trittfest gekennzeichnet sein, um die nötige Sicherheit zu gewährleisten.
Für die Sicherheit von Kindern und Tieren können auch sogenannte Sicherheitsnetze sorgen, die über den Pool gespannt und am Beckenrand befestigt werden. Diese dienen aber nicht zum Schutz des Beckens, daher sollte man in den kalten Monaten unbedingt eine richtige Poolabdeckung verwenden.