Das eigene Schwimmbad im Garten

Man muss nicht unbedingt in der Toskana wohnen oder Millionär sein, um sich den Traum vom eigenen Pool im Garten zu erfüllen. Denn sehr viele Grundstücksbesitzer wüschen sich zwar ein eigenes Schwimmbad, denken jedoch gar nicht erst weiter über die Umsetzung dieses Wunschs nach, da sie denken dass sie sich die anfallenden Kosten für Bau und Unterhaltung des Schwimmbeckens nicht leisten können, ihr Grundstück nicht groß genug ist und es sich bei unserem milden Klima sowieso nicht lohnt, für ein paar Sommerwochen in einen Pool zu investieren. Doch für all diese Argumente gibt es Lösungen. Grundsätzlich bietet fast jedes Grundstück ein bisschen Platz für ein Schwimmbad, auch wenn es vielleicht nur ein kleineres Modell ist. Und auch das Problem der vermeintlichen Kosten ist kein wirkliches Problem. Denn wer genug Geld hat, um sich ein eigenes Grundstück leisten zu können, kann sich in der Regel auch einen eigenen Pool leisten.

Hier gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten zu Form, Größe, Material und Ausstattung des Pools, es gibt für fast jedes Budget eine passende Lösung. Zudem ist die Unterhaltung eines Privatschwimmbads meist sogar günstiger als die Jahrestickets für das Freibad für die ganze Familie. Zudem hat man dann den Vorteil, unabhängig von Öffnungszeiten, Anfahrtswegen oder anderen Badegästen zu sein und muss sich nicht mit hunderten anderen Menschen die Schattenplätze teilen.
Durch einen eigenen Pool hat man die Möglichkeit, morgens ein paar Bahnen zu schwimmen, mittags den Kindern beim Spielen im Schwimmbecken zuzuschauen und abends mit Freunden eine Poolparty zu veranstalten. Somit steigt nicht nur die Lebensqualität, sondern auch der gesamte Wert des Grundstücks, sollte dieses irgendwann mal verkauft werden. Dank moderner Technologien wie energiesparenden Wärmepumpen, Solarplanen oder Poolüberdachungen kann das Wasser kostengünstig und umweltfreundlich um ein paar Grad erwärmt werden, was sogar bei deutschen Temperaturen die Badesaison vom Frühling bis spät in den Herbst hinein verlängern kann. Somit beschränkt sich die eigentliche Nutzungszeit des Schwimmbads nicht mehr nur auf ein paar Wochen im Sommer, sondern auf mehrere Monate, wodurch die Anschaffung eines eigenen Pools auf jeden Fall zu einer lohnenden Investition wird.