Der Infinity Pool

Neben diesen grundsätzlichen Unterschieden in der Bauweise, die im vorherigen Absatz geschildert wurden, gibt es auch einige weitere Spezialformen, die beim Bau eines Pools umgesetzt werden können. Eine dieser Formen ist der Infinity Pool. Dieser bietet besondere optische Reize, der Bau ist jedoch deutlich kostspieliger als der Bau eines gewöhnlichen Swimmingpools. Daher wird der Infinity Pool nur selten in privaten Gärten verwendet, sondern kommt in erster Linie in luxuriösen Hotelanlagen zum Einsatz. Er ist noch mehr als der gewöhnliche Pool zu einem Inbegriff für den Luxus geworden.
Das Besondere am Infinity Pool ist, dass dessen Ende optisch mit der Umgebung verschmilzt. Dies erweckt den Eindruck der Endlosigkeit. Dabei handelt es sich jedoch nur um einen rein optischen Effekt, bei der tatsächlichen Nutzung bringt der Infinity Pool jedoch keine weiteren Vorteile.
Diese Bauform wir insbesondere als Element einer herausragenden architektonischen Gestaltung verwendet. Eine Hotelanlage, die an der Küste gelegen ist, kann so beispielsweise den Eindruck vermitteln, als ginge der Pool direkt ins Meer über. Ein Hotel in der Stadt, bei dem ein Infinity Pool auf dem Dach angelegt wird, kann hingegen den Eindruck erwecken, als schwebe das Wasser über der Stadt.
Der Eindruck der Endlosigkeit wird erweckt, indem die hintere Einfassung des Beckens abgesenkt wird. Das Wasser fließt über die Einfassung in ein darunterliegendes Becken und muss mit einer Pumpe wieder zurück in den Pool befördert werden. Da die hintere Abgrenzung vom Wasser verdeckt wird, ist sie nicht sichtbar und es entsteht der Eindruck der Endlosigkeit.