Geeignete Werkstoffe für die Gestaltung einer Poolumrandung

Die unmittelbare Umgebung eines Pools kann einen entscheidenden Einfluss auf dessen Optik nehmen. Zur direkten Umgebung gehört auch die Poolumrandung. Damit das Becken möglichst gut zur Geltung kommt, kann die Poolumrandung auf unterschiedliche Weise gestaltet werden. Dabei gibt es für jeden Geschmack eine passende Variante.

Poolumrandung aus Holz

Bei der Gestaltung von Poolumrandungen ist Holz ein sehr beliebter Werkstoff. Holz wirkt natürlich und setzt damit einen ganz besonderen Akzent. Dabei ist jedem Poolbesitzer selbst überlassen, ob er sich für Naturholz oder stattdessen für einen Holzverbundstoff entscheidet.

Beide Varianten lassen sich denkbar einfach zuschneiden und auf Stützen montieren. Ein Betonfundament ist nicht erforderlich. Naturholz ist in verschiedenen Sorten erhältlich und gilt als sehr robust. Der größte Vorteil von Naturholz ist das unverfälschte natürliche Erscheinungsbild.

Alternativ ist auch die Verwendung eines Holzverbundstoffes möglich. Wobei die Optik eines künstlich nachempfundenen Holzwerkstoffes, der von echtem Holz sehr nahekommt. Holzverbundstoffe sind widerstandsfähig und pflegeleicht.

Poolumrandung aus Naturstein

Naturstein eignet sich hervorragend für eine ansprechende Gestaltung der Poolumrandung. Dabei ist insbesondere Granit zu erwähnen. Bei dieser Gesteinsart handelt es sich um einen äußerst robusten Naturstein, der weltweit vorkommt.

Beim Kauf von Granitgestein gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Farben und Körnungen. Vorteile, die für eine Poolumrandung mit diesem Naturstein sprechen, sind die Unempfindlichkeit gegen Wasser und die Tatsache, dass sich auf Granit keine Algen bilden.

Poolumrandung aus Fliesen

Auch mit klassischen Fliesen lässt sich eine schöne Poolumrandung gestalten. In der heutigen Zeit gibt es ein vielfältiges Angebot an Fliesen in verschiedenen Größen und Formen. Besonders beliebt sind Fliesen in Stein- und Holzoptik. Sie sind leicht zu verlegen und gelten als pflegeleicht.

Für diese Art der Poolumrandung sollten ausschließlich rutschfeste Fliesen ausgewählt werden. Denn herkömmliche Fliesen sind im Kontakt mit Wasser sehr glatt und können gefährliche Stürze verursachen.