Preiswerte Familienpools – XXL-Planschbecken und geeignete Alternativen

Mit dem Beginn der Sommerferien freut sich die ganze Familie auf gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge ins Freibad. Doch wenn mehrere Kinder zum Haushalt zählen, können solche Ausflüge zur richtigen Herausforderung werden. Zur Anfahrt kommt das Anstehen für den Einlass und das Eintrittsgeld.

Hinzu kommt, dass es beinahe unmöglich ist, mehrere Kinder gleichzeitig im Freibadgetümmel zu beaufsichtigen. Für die Eltern bedeutet das: Stress pur. Dabei gibt es einfache Möglichkeiten, um gemeinsam schöne Sommertage zu verbringen und den Kindern grenzenlosen Badespaß zu ermöglichen. Die Lösung liegt in einem eigenen Gartenpool.

XXL-Planschbecken

Besonders preiswert und flexibel ist ein aufblasbares Planschbecken im XXL-Familienformat. Mit einem Durchmesser von mehr als 3 Metern bietet dieser Jumbopool genügend Platz für mehrere Personen. Auf der Suche nach einem geeigneten XXL-Planschbecken lohnt sich allerdings ein Vergleich im Internet. Denn zahlreiche Onlineshops führen unterschiedliche Familien-Planschbecken in ihren Sortimenten.

Die geräumigen Pools sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich. Allerdings gilt bei der Auswahl zu bedenken, dass ein Familien-Planschbecken einiges aushalten muss. Denn schließlich werden mehrere Personen gleichzeitig baden und Kinder neigen dazu, ausgelassen im Wasser zu toben.

Welche Alternativen gibt es?

Neben dem XXL-Planschbecken gibt es zwei weitere Poolarten, die sehr preiswert in der Anschaffung und einfach zu handhaben sind: der Quick-up-Pool und der Framepool. Der Quick-up-Pool ist dem Planschbecken sehr ähnlich. Allerdings hat der aus strapazierfähigem Kunststofffolien bestehende Quick-up-Pool nur einen großen Gummiring.

Dieser wird beim Aufbau mit Luft aufgepumpt und richtet sich während der Erstbefüllung mit Wasser von allein auf. Das Material des Quick-up-Pools ist stabiler und strapazierfähiger als das eines XXL-Planschbeckens. Mit einem Durchmesser von mehr als 4 Metern ist der Quick-up-Pool auch größer und bietet mehr Platz.

Noch robuster ist der Framepool. Der Framepool ist eine sehr stabile Stangenkonstruktion, die mit einer reißfesten Poolfolie ausgekleidet wird. Auch den Framepool gibt es in verschiedenen Größen. Die Stabilität der Stangenkonstruktion ermöglicht die Auswahl einer Beckengröße von nahezu 10 x 5 Metern.

Fazit: XXL-Planschbecken, Quick-up-Pools und Framepools unterscheiden sich im Preis, in der Größenauswahl und in der Belastbarkeit. Alle 3 Poolarten haben jedoch etwas gemeinsam: Sie sind flexibel, leicht zu handhaben, pflegeleicht und im Vergleich zu teuren Einbaupools sehr preiswert. Die Investition in einen solchen Familienpool ist eine Entscheidung, von der die ganze Familie profitiert.