Poolabdeckungen für private Schwimmbecken

Neben einer leistungsstarken Filteranlage und geeigneten Poolpflegemitteln gehört auch eine passende Poolabdeckung zur Grundausstattung eines Pools. Eine Poolabdeckung schützt das Wasser vor äußeren Verschmutzungen.

Das Wasser bleibt hygienisch sauber und warm. Denn die Abdeckung verhindert das Verdunsten des Wassers und damit das Entweichen der Wärme. Durch den Gebrauch einer speziellen Solarabdeckung kann das Wasser zusätzlich um bis zu 6 °C erwärmt werden.

Poolabdeckungen gibt es in allen Qualitätsstufen und Preisklassen. Von preiswerten Ausführungen bis hin zu eleganten Überdachungskostruktionen sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.

Kaufkriterien und Vorteile von Poolabdeckungen

Sonderanfertigungen:

Wenn es sich um ein Becken mit individueller Form handelt, kann es problematisch werden, eine passende Poolabdeckung zu finden. Denn für extravagante Beckenformen müssen meist spezielle Sonderanfertigungen in Auftrag gegeben werden.

Der Preis für eine Sonderanfertigung liegt häufig weit über den Preisen handelsüblicher Poolabdeckungen. Und nicht selten werden dabei mehrere Tausend Euro fällig. Dieser Aspekt sollte bereits bei der Planung einer individuellen Poolform mit einbezogen werden.

Sicherheit:

Ein großer Vorteil von Poolabdeckungen ist der zusätzliche Sicherheitsfaktor. Denn in einen abgedeckten Pool kann niemand versehentlich hineinfallen. Eine einfache Sicherheitsabdeckung kann das Gewicht einer ausgewachsenen Person mühelos tragen.

Wobei es auch spezielle Sicherheitsabdeckungen aus besonders stabilem Material gibt. Eine besonders sichere Variante ist die sogenannte Rollladenabdeckung. Die begehbare Vorrichtung besteht aus mehreren Kunststoff- oder Holzlamellen und wird manuell oder mithilfe einer Fernbedienung über das Becken gefahren.

Entwässerungslöcher:

Eine gute Poolabdeckung verfügt über sogenannte Entwässerungslöcher. Diese gewährleisten, dass sich kein Regenwasser anstaut. Ausreichend große Entwässerungslöcher sorgen dafür, dass das Regenwasser problemlos abläuft, ohne dass größere Verschmutzungen in den Pool gelangen.

Energie sparen:

Bei einem Pool, der bei Nichtbenutzung konsequent mit einer Poolabdeckung abgedeckt wird, lassen sich die Energiekosten um bis zu 80 Prozent senken. Denn die angenehme Temperatur des Wassers bleibt weitestgehend erhalten. Dadurch wird die Inbetriebnahme der Poolheizung deutlich reduziert. Und damit sinkt auch der Energieverbrauch.