Auf der Suche nach einem geeigneten Pool für den Garten fällt die Auswahl angesichts des vielfältigen Angebotes oft nicht leicht. Die folgenden vier Poolvarianten zählen zu den beliebtesten Poolarten für den privaten Badespaß:
Planschbecken
Mit Anschaffungspreisen ab 10 Euro sind die bunten aufblasbaren Planschbecken die preiswerteste Möglichkeit sich einen eigenen Pool zuzulegen. Ein Planschbecken kann sich jeder leisten, sodass keine größere finanzielle Investition erforderlich ist. Die beliebten Gummibecken sind in verschiedenen Größen erhältlich und ermöglichen ausgelassenen Badespaß für Kinder und erfrischende Abkühlungen für Erwachsene.
Das flexible Planschbecken lässt sich mithilfe einer Pumpe innerhalb weniger Minuten aufstellen und kann sofort mit Wasser befüllt werden. Ebenso unkompliziert ist der Abbau des Beckens. Das bunte Schwimmbecken kann problemlos überall mit hingenommen werden: zum Beispiel in den Camping-Urlaub.
Stahlwandpool
Auch der Stahlwandpool gehört mit Anschaffungspreisen ab 500 Euro zu den günstigen Alternativen. Je nach Größe des Beckens eignet sich der stabile Pool neben Abkühlungen auch zum Schwimmen. Der Stahlwandpool kann fei stehend im Garten aufgebaut werden. Aber auch der teilweise oder vollständige Einbau im Erdreich ist bei dieser Poolart möglich.
Die runde Beckenform ermöglicht eine unkomplizierte Reinigung. Der Aufbau ist einfach und innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Spezielle Fachkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich. Allerdings nimmt der Einbau im Erdreich, aufgrund der Ausschachtungsarbeiten, deutlich mehr Zeit in Anspruch.
Aufblasbarer Whirlpool
Wer auf der Suche nach Entspannung ist, der kann bereits ab 350 Euro einen aufblasbaren Whirlpool erwerben. Dieser bietet je nach Größe Platz für zwei bis sechs Personen. Die Badetemperatur lässt sich bis auf 40 Grad einstellen und die integrierten Sprudelfunktionen sorgen für einzigartige Massageerlebnisse. Besonders Menschen, die häufig unter Gelenk- und Muskelschmerzen leiden, finden im wohltemperierten Wasser, des aufblasbaren Whirlpools, wohltuende Linderung der Beschwerden.
Der Aufbau ist unproblematisch und geht mithilfe eines im Lieferumfang enthaltenen Kompressors schnell von der Hand. Der aufblasbare Whirlpool eignet sich sowohl für den Betrieb im Indoor- als auch im Outdoorbereich.
Styroporpool
Mit einem Kaufpreis ab rund 3.000 Euro ist der Styroporpool ein Pool aus dem mittleren Preissegment. Im Vergleich zu massiven Schwimmbecken, die unter erheblichen Aufwand gemauert werden müssen, ist der Bau eines Styroporpools wesentlich einfacher. Die Styroporblöcke lassen sich zudem wegen ihres geringen Gewichtes mühelos transportieren. Beim Bau eines Styroporpools lassen sich individuelle Poolformen gestalten. Denn die einzelnen Blöcke können beispielsweise mit einem Küchenmesser beliebig zugeschnitten werden.