Viele Gartenbesitzer träumen von einem eigenen Pool im Garten, verfügen aber nur über wenig Platz. Ein klassischer Aufstellpool ist oftmals eine sehr gute Alternative. So ist beispielsweise ein Quick-up-Pool bereits ab 100 Euro erhältlich und lässt sich flexibel auf- und abbauen. Dennoch bevorzugen viele Gartenbesitzer ein fest integriertes Schwimmbecken, das sich harmonisch in das Erscheinungsbild des Gartens einpflegt.
Besitzer kleinerer Gärten müssen natürlich nicht auf ein eigenes Schwimmbecken und ausgiebigen Badespaß im Sommer verzichten. Auch dann nicht, wenn ein Aufstellpool nicht infrage kommt. In der heutigen Zeit ist es durchaus möglich, sich mit einem kleinen, in der Erde eingelassenen Pool einen gemütlichen Wellnessbereich im Garten zu schaffen. Die Vorzüge eines eigenen Pools lassen sich auch mit einem kleinen Becken uneingeschränkt genießen.
Wenn der verfügbare Platz im Garten begrenzt ist, ist es wichtig, eine Beckenform auszuwählen, die zum Garten passt. Am besten eignen sich geometrisch geformte Becken oder Freiform-Pools. Für einen schmalen Garten ist ein rechteckiges, längliches Schwimmbecken optimal. Zusätzlich gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die auch einem kleinen Schwimmbecken Attraktivität und Wellness-Flair verleihen.
Mit einer Unterwasserbeleuchtung lässt sich der Pool optimal in Szene setzen. Eine gut ausgerichtete LED-Beleuchtung sorgt für faszinierende Lichtspiele auf der Wasseroberfläche und verwandelt den Poolbereich in eine traumhafte Wellnessoase. Ein kleines Schwimmbecken hat natürlich auch seine Vorteile. Im Vergleich zu einem größeren Pool ist ein kleiner Pool deutlich preiswerter in der Anschaffung und auch günstiger in der Unterhaltung.
Die Pflege eines kleinen Beckens nimmt weniger Zeit in Anspruch, denn die zu reinigende Gesamtfläche ist kleiner. Auch die Beheizung ist wesentlich effektiver. Zudem gibt es zahlreiche Heizsysteme, die sich ausschließlich für den Betrieb kleiner Schwimmbecken eignen. Wie groß der Pool sein darf, richtet sich danach, wie viel Rasen und Fläche für Bepflanzungen benötigt wird. Bei einem kleinen Garten fällt es natürlich nicht leicht, mehr Fläche als unbedingt nötig zu entbehren.
Wenn auf das Schwimmen im Pool verzichtet werden kann, entsteht mit einem hell gestalteten quadratischen Becken ein richtiger Wohlfühlbereich, der genügend Platz für Bepflanzungen und andere Dekorationen lässt. Eine Sitz- oder Liegefläche, mit dekorativen Kissen sorgt für zusätzlichen Komfort und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.