Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Wasserpflege. Dabei werden verschiedene Mittel verwendet, mit denen die Wasserqualität verbessert wird. Der Poolbesitzer muss hier immer entscheiden, mit welcher Intensität er solche chemischen Präparate einsetzen will. Denn je geringer die Dosierung dieser Produkte ist, desto geringer ist auch die Umweltbelastung. Dennoch sind einige Pflegesubstanzen für das Wasser im Pool unverzichtbar.
Das wichtigste und wohl auch am weitesten bekannte Wasserpflegemittel ist Chlor. Dabei handelt es sich um ein chemisches Element, das sehr reaktionsfreudig ist. Wenn dieser Stoff auf verschiedene organische Verbindungen trifft, reagiert er mit ihnen. Kleinstlebewesen wie Bakterien werden durch diese Reaktion so stark geschädigt, dass sie absterben. Daher sorgt Chlor dafür, dass sich keine Bakterien im Wasser ansammeln können. Es gibt sogenannte Stoßchlorungen, bei denen für einen kurzen Zeitpunkt eine große Menge dieses Stoffs zugesetzt wird. Weiterlesen